Wo wurden die Morde auf der Postkarte gedreht?

Mit herausragenden Darbietungen von Jeffrey Dean Morgan, Famke Janssen und Cush Jumbo ist „The Postcard Killings“ ein Krimi, der auf dem gleichnamigen Roman der schwedischen Schriftsteller Liza Marklund und James Patterson basiert. Der Film dreht sich um einen NYPD-Detektiv namens Jacob Kanon, dessen Ermittlungen zum Mord an seiner frisch verheirateten Tochter und seinem Schwiegersohn ihn zu einer Reihe ähnlicher Morde in ganz Europa führen.

Unter der Regie des bosnischen Oscar-prämierten Filmemachers Danis Tanović fängt der Film das Mysterium um Morde ein, wobei europäische Länder als Kulisse für all das Drama und die Action dienen. Die Neugier der Zuschauer kann durch einige der Szenen geweckt werden und sie möchten vielleicht erfahren, wo der Film gedreht wurde. Wenn Sie nach ähnlichen Informationen suchen, sind Sie bei uns genau richtig.

Die Drehorte von The Postcard Killings

„The Postcard Killings“ wurde vor Ort in nord- und nordwesteuropäischen Ländern wie Großbritannien, Norwegen und Schweden gedreht. Die Produktion des Krimis begann am 15. März 2019 und da er an mehreren Orten gedreht wird, haben wir uns entschlossen, mehr Informationen zu sammeln. Hier ist alles, was wir herausfinden konnten.

Diesen Beitrag auf Instagram ansehen

Ein von Connie Nielsen geteilter Beitrag (@connienielsenofficial)

London, Vereinigtes Königreich

Die Dreharbeiten des Jeffrey Dean Morgan-Starrers fanden in London statt. Die historische Stadt, deren urkundliche Vergangenheit bis in die Römerzeit zurückreicht, ist nicht nur das drittgrößte Produktionszentrum der Welt, sondern gilt auch als Finanz- und Modehauptstadt. Im Film kommen die Tochter und der Schwiegersohn von Jacob Kanon hier an, um ihre Flitterwochen zu genießen und am Ende ermordet zu werden. Neben den unzähligen anderen Aufnahmen, die in der Region gemacht wurden, wurden auch einige Szenen in 1 Fosbury Mews gedreht.

Die Produktion des Films fand auch in Hayes statt, das im Westen der Stadt liegt. Mehrere wichtige Szenen wurden in den West London Film Studios in der Springfield Road gedreht. Das Studio erstreckt sich über eine Fläche von 105.000 Quadratmetern und bietet hochmoderne Produktionsanlagen, darunter schallreduzierte Bühnen, Make-up-Räume und vieles mehr.

Diesen Beitrag auf Instagram ansehen

Ein von Cajsa Caroline Bartholdson (carolinebartholdson) geteilter Beitrag

Stockholm, Schweden

Stockholm ist einer von vielen Drehorten für den Krimi. Während seiner Ermittlungen besucht Kanon viele Orte in Europa, darunter Schweden, und einige Aufnahmen wurden vor Ort in der Stadt Stockholm gemacht. In Maria Trappgränd, einer Gasse und Straße auf Södermalm, befindet sich das Haus der Ex-Amerikanerin Dessie, die sich als maßgeblich an Kanons Ermittlungen herausstellt. Die Besetzung und Crew drehten Berichten zufolge auch mehrere andere Szenen in der Region.

Diesen Beitrag auf Instagram ansehen

Ein von Jeffrey Dean Morgan (@jeffreydeanmorgan) geteilter Beitrag

Norwegen

Ein Teil der Dreharbeiten zum Film fand auch in Norwegen statt. Das nordische Land liegt in Nordeuropa und hat tiefe Küstenfjorde, Gletscher und schneebedeckte Berge, die es zu einem der schönsten Orte der Welt machen. Die Produktion in der Region erwies sich als äußerst knifflig, da Cast und Crew Temperaturen von deutlich unter null Grad aushalten mussten und der eisige Wind die Dreharbeiten nur noch komplizierter machte.

Diesen Beitrag auf Instagram ansehen

Ein von Jeffrey Dean Morgan (@jeffreydeanmorgan) geteilter Beitrag

Die Dreharbeiten in dem skandinavischen Land fanden Berichten zufolge in Arna und Dyranut statt, die sich in der westlichen Region Norwegens befinden. Das Team drehte auch einige Szenen in Eidfjord, einer Gemeinde im Bezirk Vestland. Das Dorf erstreckt sich über eine Fläche von 178 Hektar und beherbergt etwa 550 Menschen.

Diesen Beitrag auf Instagram ansehen

Ein von Jeffrey Dean Morgan (@jeffreydeanmorgan) geteilter Beitrag

Copyright © Alle Rechte Vorbehalten | cm-ob.pt