Ende der zweiten Staffel von Gyeongseong Creature erklärt: Stirbt Chae-ok?

Staffel 2 der  Kdrama ' „Gyeongseong Creature“ stellt eine drastische Abkehr von der dar erste Staffel während die Erzählung fast acht Jahrzehnte vorwärts springt, um Yoon Chae-ok im Seoul des Jahres 2024 zu finden. Aus unerklärlichen Gründen wird die Stadt erneut von einer Reihe von Morden heimgesucht, die die Schrecken menschlicher Experimente zurückbringen, die einst unter der Herrschaft der Menschheit grassierten Onseong-Krankenhaus Dach. Folglich, als Chae-ok Während sie den Fall weiterverfolgt, kreuzt sich ihr Weg unerwartet mit Jang Ho-jae, einem Privatdetektiv, der eine verblüffende Ähnlichkeit mit dem längst verstorbenen Jang Tae-sang aufweist. Zwangsläufig arbeiten die beiden am Ende zusammen, um Geheimnisse der Vergangenheit aufzudecken – insbesondere die der Umgebung Onseongs Monster , der möglicherweise im schlimmsten Fall zurückgekehrt ist. Chae-oks Abenteuer in Staffel 2 – dieses Mal mit Ho-jae an ihrer Seite – bleiben genauso belebend und spannend wie die von 1945 und stellen den Zuschauer vor völlig neue Rätsel. Daher müssen die Fans von dem neuen Mysterium und seinem verblüffenden Ausgang fasziniert gewesen sein. SPOILER VORAUS!

Gyeongseong Creature Staffel 2 Zusammenfassung

Nachdem Chae-ok ihren Beinahe-Tod im Jahr 1945 mithilfe des Najin ihrer Mutter überlebt hatte, führt sie ein langes, jugendliches – und unsterbliches – Leben. Im Jahr 2024 arbeitet sie im Verborgenen als Silverball, eine Kontaktperson im Untergrund, an die sich Menschen für besondere Aufträge wenden können. Daher nimmt sie die Aufgabe an, Oh Ki-hoon zu finden, der unter gefährlichen Umständen auf mysteriöse Weise verschwunden ist. Zufälligerweise kreuzt der Fall ihre Wege mit einem Privatdetektiv namens Jang Ho-jae. Nachdem der Privatdetektiv Ki-hoons Leiche in einem Motel gefunden hat, gerät er versehentlich in seinen Mordfall. Deshalb begibt er sich auf die Suche nach dem wahren Mörder, um seinen Namen reinzuwaschen. Dasselbe bringt ihn zurück zu Chae-ok, der einzigen Person, der er am Tatort begegnet war.

Als sich die beiden wiedersehen, verwechselt Chae-ok zunächst Ho-jae mit Tae-sang, erholt sich jedoch schnell von dem Schock, als ihr klar wird, dass der Mann vor ihr keine Ahnung hat, wer Meister Jang ist. Aus dem gleichen Grund lehnt sie Ho-jae ab, als er versucht, eine Partnerschaft einzugehen, um Ki-hoons wahren Mörder zu finden. Nachdem jedoch ein anderer Spieler – Seung-jo, ein mit Najin infizierter Mensch – mit Ho-jae als Ziel ins Spiel kommt, arbeitet Chae-ok schließlich mit diesem zusammen, um den anderen Mann aufzuspüren. Daher vereinbarte das Duo schnell ein Treffen mit dem jüngeren Mann in einer verlassenen Fabrik.

Dennoch endet das Treffen in einer Katastrophe, als Seung-jo eine Armee monströser Kämpfer, die Kuroko, mitbringt. Obwohl es Yong-gil gelingt, seinen Freund lebend aus der Situation zu befreien, überwältigen Seung-jo und seine Armee Chae-ok und nehmen sie als Geisel mit. Diese Nacht bringt jedoch eine Erinnerung für Ho-jae zum Vorschein, die sich irgendwie immer noch an Chae-oks Namen erinnert, obwohl sie ihn ihm nie verraten hat. Während er tiefer in seine Erinnerung eindringt – und in sein Büro, das im selben Gebäude wie das Haus des Goldenen Schatzes untergebracht ist – kommen Erinnerungen an eine längst vergangene Vergangenheit hoch.

Allerdings unterbricht Seung-jo Ho-jaes Erinnerungen, greift sein Büro an und zerrt ihn in das Jeonseung-Labor. Währenddessen erfährt Chae-ok, ein weiterer Gefangener im Labor, dass der Ort aus den Ruinen des Onseong-Krankenhauses errichtet wurde und Katos Nachkomme die schrecklichen menschlichen Experimente seines Großvaters mit dem Najin-Parasiten fortsetzte. Darüber hinaus ist Lady Maeda aus dem Jahr 1945, die – mit Najins Hilfe – all diese Jahre ebenfalls überlebt hat, derzeit die Forschungsleiterin. Doch Chae-ok und Maeda sind nicht die einzigen, die es so weit in die Zukunft geschafft haben.

Wie sich herausstellt, ist auch Tae-sang jung und lebendig – er lebt als Ho-jae mit Amnesie. Nachdem Tae-sang und seine Freunde 1945 den Angriff auf Maedas Ehemann verübt hatten, bestrafte die Frau ihn, indem sie ihn mit dem Najin infizierte und ihn zwang, sich Jeonseung anzuschließen. Doch im Jahr 2023 ging er gegen das Labor vor und versuchte, ihre Forschung niederzubrennen. Es überrascht nicht, dass es Maedas Männern gelang, ihn zu überwältigen und ihn zu einem Schicksal der Unwissenheit zu verurteilen, nachdem sie den Najin aus seinem Kopf entfernt hatten. Doch Seung-jo, der früher als einer der Kuroko an der Seite von Tae-sang arbeitete, versucht nun, seine Erinnerungen zurückzubringen, indem er wieder einen Najin in seinen Körper einführt.

Am Ende sieht Chae-ok hilflos zu, wie Ho-jae – blutig und verletzt – beschließt, sich den Najin zu injizieren, um seine Erinnerungen zurückzugewinnen. Obwohl er glücklicher gewesen wäre, wenn die Geister der Vergangenheit ihn heimgesucht hätten, kann er kein Leben führen, in dem er sein wahres Selbst nicht kennt. So infiziert sich Ho-jae am Ende erneut mit dem Najin und erinnert sich an alles aus seinem Leben als Tae-sang – einschließlich Chae-ok. In der Folge gelingt es den beiden, sich mit der Hilfe von Seung-jo, der schon immer nur seinen alten Freund zurückhaben wollte, aus dem Labor herauszukämpfen. Dennoch, als Seung-jo Maeda berichtet – das, was er einer Mutter am nächsten kommt –, kommt man nicht umhin, die Loyalität des jungen Mannes in Frage zu stellen.

Ende der zweiten Staffel von Gyeongseong Creature: Arbeitet Seung-jo für Maeda? Verrät er Ho-jae?

In Staffel 2 bleibt Seung-jos Charakter das faszinierendste Teil des Puzzles. Er ist der Sohn von Akiko, der schwangeren Frau wurde versehentlich vom Najin infiziert im Jahr 1945. Nach ihrem Tod nahm Maeda das Kind auf und zog es wie ihren eigenen Sohn auf. Dennoch war sie immer nur daran interessiert, seine einzigartige Beziehung zum Najin zu studieren, die es ihm erlaubte, sich nach Belieben nur halb in das Monster zu verwandeln. Daher wuchs Seung-jo unter Maedas Obhut ungeliebt und unsichtbar auf und wurde mehr zu einem Testobjekt als zu einem Sohn.

Dennoch wetteiferte Seung-jo weiterhin um Maedas mütterliche Zuneigung, was er nur erreichte, als er ihre grausame Apathie widerspiegelte. Allerdings änderten sich die Dinge, als Tae-sang – der jetzt Ho-jae heißt – die Bühne betrat. Ho-jae gab Seung-jo zum ersten Mal in seinem Leben das Gefühl, ein Mensch zu sein, und legte Wert auf seine Individualität und sein Glück. Aus dem gleichen Grund schwor der junge Mann dem älteren Mann seine Treue und erklärte sich bereit, ihm bei der Zerstörung des Jeonseung-Labors zu helfen. Dennoch geriet seine Überzeugung angesichts von Maedas Zorn ins Wanken. Nachdem sie von seinen wechselnden Loyalitäten erfahren hatte, injizierte sie ihm ein Serum, das den Najin in seinem Kopf einschläfern ließ. Infolgedessen machte sie Seung-jo in der Nacht, in der er Ho-jae helfen sollte, schwach und sterblich.

Folglich hielt Seung-jos Angst ihn davon ab, Ho-jae zu helfen, der bei seiner Mission scheiterte. Während der junge Mann wirklich an seine Liebe zu Letzterer glaubt, siegt am Ende doch die Angst vor seiner Mutter. Aus dem gleichen Grund kehrt Seung-jo zu Maeda zurück und erledigt die Drecksarbeit für sie, während Ho-jae auf das alltägliche Leben eines Amnesikers zurückgreift. Auch wenn sein momentaner Schritt gegen Katos Männer Maeda zu widersprechen scheint, folgt er in Wirklichkeit immer noch den Anweisungen seiner Mutter, als er Ho-jaes Erinnerungen zurückbringt. Maedas Besessenheit von Tae-sang hat in den Jahrzehnten seit ihrer Freundschaft nicht nachgelassen. So wurde ihr in dem Jahr, in dem sie ohne ihn gelebt hat, klar, wie sehr sie ihn zurück in ihr Leben haben möchte, und sei es nur als Gegner.

Aus dem gleichen Grund nutzt Maeda Seung-jo, um Ho-jae dazu zu bringen, seine Erinnerungen freizuschalten. Auch danach vertraut der Mann Seung-jo weiterhin, als er Ahn Jong-hyeok rettet, den Sohn eines Freundes, der im Jeonseung-Labor als Testperson eingesetzt wird. Ho-jae zeigt ein Zeichen des gleichen Vertrauens, indem er den anderen Mann mit Chae-ok hinter Jeonseungs Transporter herjagen lässt. Allerdings missbraucht Seung-jo dieses Vertrauen leicht, indem er die Frau auf halbem Weg zum Labor mit dem Najin-neutralisierenden Serum angreift. Dennoch bleiben seine Beweggründe nuanciert.

Seung-jo erhält von Maeda den Befehl, Chae-ok mit ins Labor zurückzubringen, weil sie Ho-jae dazu zwingen will, die Frau selbst zu töten. Da ihm der andere Mann jedoch so am Herzen liegt, hat Seung-jo beschlossen, einen anderen Weg einzuschlagen und Chae-ok selbst zu töten, damit der Plan seiner Mutter nie in die Tat umgesetzt wird. Während seine Handlungen seine monströsere Seite, die Maeda ähnelt, zementieren, zeigt er durch seinen verdrehten Versuch, Seung-jo zu beschützen, immer noch seine Fähigkeit zu lieben. Letztlich bleibt Seung-jos Loyalität von beidem geprägt: seiner Liebe zu Ho-jae, die in ihm den Wunsch weckt, gut zu sein, und seinem ständigen Bedürfnis, seiner Mutter zu gefallen, was ihn zu monströsen Taten treibt.

Rettet Jang Chae-ok? Erinnert sie sich an ihn?

Trotz Seung-jos Plänen, Chae-ok aus Maedas Fängen zu befreien, indem er sie zuerst selbst tötet, findet die letztere Frau immer noch einen Weg, an ihn heranzukommen. Maeda kennt den Mann, den sie großgezogen hat, und sie weiß, dass er es nicht übers Herz bringt, Ho-jae zu einem grausamen Schicksal zu verurteilen. Deshalb plante sie bereits, die Kuroko auf das Duo loszuschicken, um Chae-ok zurückzuholen, selbst auf Kosten von Seung-jos Leben. Von dem Angriff verblüfft, verliert Seung-jo gegen die Kuroko, die Chae-ok ins Labor bringen, wo Maeda Pläne hat, die auf sie warten. Schließlich erreicht Ho-jae nach einer Auseinandersetzung mit Kantos linker Hand das Zentrum des Labors. Als er vor Maeda steht, erfährt er die Realität der Grausamkeit, zu der die Frau fähig ist.

Maeda möchte alle Freunde von Ho-jae töten, um ihn isoliert leiden zu lassen. Sie hat jedoch einen abscheulichen Plan ausgeheckt, um dies zu erreichen. Maeda möchte Ho-jae mit seiner Philosophie, dass alle Menschen gleich sind und auch so behandelt werden sollten, das Gegenteil beweisen. Aus dem gleichen Grund hat sie drei Menschen, die ihm am Herzen liegen – Captain Yuh, Yong-gil und Jong-hyeok – versammelt, um sie in einen Käfig gegen das Onseong-Monster zu sperren. Andererseits hat Maeda ihre Männer angewiesen, Chae-ok in eiskaltes Wasser zu werfen, um die Najin aus ihrem Körper zu vertreiben, was sie töten oder ihre Erinnerungen verlieren würde. Somit bietet sie Ho-jae die Chance, den einen oder anderen zu retten.

Dennoch weigert sich Ho-jae, ihr Spiel zu spielen und entscheidet sich für einen anderen Schachzug: Sie injiziert Maeda das Najin-neutralisierende Serum, um sie hilflos zu machen. Danach eilt er seinen Freunden zu Hilfe und schafft es, sie vor dem Monster zu retten und sie auf den Weg aus dem Labor zu schicken. Während der Konfrontation stellt Ho-jae auch seine neu entdeckte Fähigkeit unter Beweis, die Monster zu kontrollieren, indem er sich in ihren Schmerz einfühlt und sie dazu zwingt, ihren gewalttätigen Instinkten zu entkommen. Sobald er den Klauen des Monsters entkommt, macht er sich auf den Weg, um Chae-ok zu retten. Dennoch kommt er etwas zu spät und trifft ein, nachdem das eiskalte Wasser des Tanks den Najin von Chae-ok vertrieben hat. Trotzdem weigert er sich, die Frau erneut zu verlieren und durchbricht mit bloßen Händen das Glas des Tanks, um Chae-ok zu retten, bevor sie an Unterkühlung stirbt.

Am Ende gelingt es Ho-jae, Chae-oks Leben zu retten und mit ihr aus dem Labor zu fliehen. Allerdings hat die Frau durch den Verlust des Najin einen entscheidenden Teil ihrer selbst verloren. Da die Beschäftigung der Najin mit dem Körper eines Wirts eng mit dessen Gehirn verbunden ist, führt der Austritt des Parasiten aus dem Körper des Wirts zu Amnesie – wie im Fall von Ho-jae zu sehen ist. Als Folge davon verliert Chae-ok, nachdem sie den Najin im Wassertank verloren hat, auch alle ihre Erinnerungen. Daher erinnert sich die Frau im Nachhinein an nichts mehr aus ihrem eigenen früheren Leben, einschließlich der Rolle von Tae-sang/Ho-jae darin. Stattdessen führt sie ein normales Leben bei Jong-hyeoks Großmutter und ist sich der tieferen Geheimnisse der Welt um sie herum nicht bewusst.

Dennoch kann auch Chae-ok, ähnlich wie die amnesische Ho-jae, erkennen, dass in ihrem Leben etwas Instrumentelles fehlt. Jede Nacht träumt sie davon, einem Mann nachzujagen, an den sie sich morgens nie erinnern kann. Deshalb sehnt sie sich ständig nach Ho-jae, ohne zu bemerken, dass er die Quelle ihrer Qual ist. Doch eines Tages trifft Chae-ok auf dem Weg zum College auf der Straße auf einen Fremden, auf den sie unweigerlich zurückblickt. Es stellt sich heraus, dass es sich bei diesem Fremden um Ho-jae handelt, der die Frau erkennt, aber Abstand hält. Doch als er zaghaft lächelt, ist Chae-ok hilflos, es nicht zu erwidern.

Während es unwahrscheinlich ist, dass dieser einzelne Moment Chae-oks Erinnerungen zurückbringt, zeigt ihre Bereitschaft, Ho-jae zweimal anzusehen und ihn anzulächeln, das Potenzial dafür, dass die Erinnerungen der Frauen zurückkehren. Darüber hinaus weiß Ho-jae bereits, dass die Wiedereinführung der Najin in den Körper eines verlassenen Wirts ihre Erinnerungen zurückbringen kann. Daher ist es sehr wahrscheinlich, dass die beiden unglücklichen Liebenden in Zukunft einen Weg finden werden, wieder zusammen zu sein, auch wenn Chae-oks Amnesie dies am Ende der zweiten Staffel verhindert.

Stirbt Lady Maeda? Was passiert mit ihrem Experiment?

Während der gesamten Show hat sich Lady Maeda als außergewöhnlich belastbar erwiesen, da sie sich stets weigert, sie aufzugeben Überleben . Von 1945 bis 2024 bahnt sie sich ihren Weg durch die Welt und sammelt dabei Macht und Einfluss. Im Laufe der Jahrzehnte verliert sie jedoch die Befriedigung, zu gewinnen. Daher wendet sie sich ihrer Grausamkeit zu, um Freude daran zu haben, andere zu besiegen und ihre Macht über sie auszuüben. Tae-sang/Ho-jae bleibt dabei ihr größtes Opfer. Da Maeda Ho-jae nicht haben kann, möchte sie seine Welt niederbrennen und sich von seinem Schmerz ernähren. Doch während sie das gleiche Ziel verfolgt, übersieht sie die reale Bedrohung, die sich im Hintergrund zusammenbraut.

Seitdem Maeda Seung-jo in ihre Obhut genommen hat, misshandelt sie den Jungen, um ihn zur perfekten Waffe zu formen. Sie möchte, dass Seung-jo seine Hände von allen Anhaftungen befreit, die sein Potenzial zur Grausamkeit schwächen. Doch sie vergisst, dass das Einzige, was ihn davon abhält, ihr nachzujagen, die naive Bindung ist, die er als Kind zu ihr aufgebaut hat. Seung-jo wurde lange Zeit von Maeda körperlich und geistig misshandelt. Dennoch sehnt er sich nach ihrer Zuneigung und versucht, jemand zu sein, auf den sie stolz sein kann.

Doch nachdem Maeda Kuroko zu Seung-jo schickt, um Chae-ok zurückzubringen, beweist sie, dass sie sich nie um sein Wohlergehen gekümmert hat. Sobald Seung-jo das Labor stürmt, geht er sofort auf Maeda los, um die Rechnung zu begleichen. Selbst während der Konfrontation, wenn Maeda nicht unter Najins Schutz steht – dank Ho-jae – weigert sie sich, Verantwortung für ihre Taten zu übernehmen. Im Gegenzug gibt Seung-jo der Dunkelheit nach, die sich unter seiner Haut zusammenbraut, und tötet seine Mutter. Letztendlich stirbt Maeda eines brutalen Todes, begrüßt ihn jedoch mit einem Lächeln – vielleicht ist sie sich bewusst, dass dies das einzige Ende ist, das ihr jemals widerfahren wäre.

Währenddessen bringt Captain Yuh die Behörden im Jeonseung-Labor zur Strecke, nachdem er Maedas verdrehtem Spiel entkommen ist. Infolgedessen gerät das Unternehmen unter rechtlichen Beschuss und löst sich bei genauerer Betrachtung beinahe auf. Dennoch ist Maedas Arbeit noch nicht wirklich zu Ende. Wie sich herausstellte, hatten Maedas Aktionen gegen Seung-jo ihn nicht nur ins Blut getrieben Rache . Stattdessen veranlasste es ihn, sich völlig seinen monströsen Instinkten hinzugeben. Daher setzt Seung-jo im Anschluss an das Jeonseung-Labor die Experimentierarbeit an Najin mit Kato fort. Allerdings hat er ein weitaus düstereres Endspiel im Sinn als bloßes Experimentieren.

Am Ende der Saison bereitet Seung-jo verblüffende Mengen Wasser in Flaschen zu, in denen sich jeweils ein Najin befindet. Wenn die Flaschen auf den Markt kommen, werden sich unwissende Zivilisten zweifellos mit der Infektion anstecken, was zu einem massiven Ausbruch führen wird. Seung-jo hat es satt, im Schatten zu leben und möchte sich eine Welt erschaffen. Deshalb hat er beschlossen, die ganze Welt zum Tod oder zum Leben als Halbmonster zu verurteilen. Natürlich werden seine Taten die Welt zum Schlechteren verändern und eine neue Bedrohung für die möglichen zukünftigen Spielzeiten mit sich bringen.

Copyright © Alle Rechte Vorbehalten | cm-ob.pt