„1883“ ist ein Western-Dramaserie Erstellt von Taylor Sheridan, der ein Spin-off der Erfolgsserie 'Yellowstone' ist. Die Familie von James Dutton spielt im 19. Jahrhundert, Jahre bevor die Yellowstone Dutton Ranch zu einem Imperium in Montana wurde, und hinterlässt ein Leben in Armut in Texas Suche nach einem neuen Zuhause. Die fesselnde Serie bietet einen fesselnden Einblick in das Leben im amerikanischen Wilden Westen während der instabilen und unsicheren Zeiten des 19. Jahrhunderts.
Da die Ära einen wichtigen Platz in der amerikanischen Geschichte einnimmt, müssen die Zuschauer neugierig sein, ob die historische Kulisse der Show bedeutet, dass die Handlung von tatsächlichen Ereignissen oder wahren Geschichten inspiriert ist. Wir wurden auch neugierig und beschlossen, die Details zu erschnüffeln. Hier ist alles, was wir in dieser Hinsicht gelernt haben!
Nein, „1883“ basiert nicht auf einer wahren Begebenheit. Die Serie ist eine fiktive Geschichte, die als Ursprungsgeschichte der Yellowstone Ranch dient, die der Familie Dutton gehört und von ihr betrieben wird. Patriarch James Dutton und seine Familie machten sich mit einer Karawane auf den Weg von Texas nach Montana, wo sie schließlich den Grundstein für die Yellowstone Ranch legten. Da die Originalserie vollständig fiktiv ist, ist es keine Überraschung, dass dies auch beim Prequel der Fall ist.
Bildnachweis: Emerson Miller/Paramount+
Die Ereignisse von „1883“ spielen sich jedoch vor dem Hintergrund der realen Welt ab Expansion nach Westen in Amerika im 19. Jahrhundert. Nach einem Vertrag (bekannt als Louisiana Purchase) zwischen den Vereinigten Staaten und Frankreich begann sich im amerikanischen Westen eine Ära der Unruhen zu entwickeln, die zu verschiedenen Kriegen und kulturellen Auseinandersetzungen führte. In dieser Zeit nahm die Zahl der illegalen Aktivitäten im Westen zu, und solche Vorfälle dienen als Rückgrat des Bogens bestimmter Charaktere in der Show.
Andererseits zeigt die Show auch fiktive Versionen realer Figuren. Einer von ihnen ist der berüchtigte Schütze Timothy Isaiah Courtright, besser bekannt als Jim Courtright. Courtright, genannt Longhair Jim, war von 1876 bis 1879 der Sheriff von Fort Worth, Texas. Courtright wurde 1887 bei einer Schießerei mit Luke Short getötet. In der Serie spielt Billy Bob Thornton einen fiktiven Courtright, der in Fort Worth gefürchtet ist und hilft Die Protagonisten haben es mit einigen bösen Cowboys zu tun.
Bildnachweis: Kongressbibliothek
Ein weiterer Charakter, der auf einer realen Person basiert, ist General George Meade von Tom Hanks. Im wirklichen Leben nahm der US-Armeeoffizier am Zweiten Seminolenkrieg und am Mexikanisch-Amerikanischen Krieg teil. Er spielte eine entscheidende Rolle in der Schlacht von Gettysburg im amerikanischen Bürgerkrieg. Die Show behält Meades Beiträge auf dem Schlachtfeld während der Schlacht von Antietam bei, die 1862 ausgetragen wurde, während sie eine fiktive Nacherzählung ihrer Ereignisse darstellt, die zur Erzählung der Show passt.
Schöpfer Taylor Sheridan erklärte in einem Interview, dass er sich bei der Erstellung der Hintergrundgeschichte für die Familie Dutton und ihre Yellowstone Ranch darauf konzentrierte, eine wahre Widerspiegelung der Zeit und des Ortes zu schaffen, an dem sich die Geschichte entfaltet. Angesichts von Sheridans Worten ist es klar, dass die Show fiktive Versionen tatsächlicher Personen verwendet und auf historische Ereignisse verweist, um das sozioökonomische Klima des 19. Jahrhunderts genau darzustellen. Darüber hinaus macht das starke Familienthema das Drama knallhart, während die Schauplätze der fiktiven Erzählung der Serie einen Hauch von Realismus verleihen.