' „Late Night with the Devil“ ist ein Gefundenes Filmmaterial Horrorfilm Das spielt sich fast ausschließlich im Rahmen einer Late-Night-Show ab, die im Laufe einer Episode Zeuge unerklärlicher Ereignisse wird. Jack Delroy ist ein beliebter Late-Night-Moderator, dessen Popularität allmählich abnimmt. Deshalb, um die neu zu entfachen Magie Im Laufe seiner Karriere beschließt er, eine besondere Halloween-Folge mit mehreren übernatürlich verbundenen Gästen zu veranstalten. Doch als er einen merkwürdigen Gast einlädt – Lilly, die einzige Überlebende eines dämonischen Kults – geht es schnell schief, und Jack und seine Show erregen aus den falschen Gründen die anhaltende Aufmerksamkeit des Publikums.
Der Film baut eine faszinierende Erzählung auf, die den Zuschauer dazu zwingt, den Unterschied zwischen dem, was real ist, und dem, was vor der Kamera gezeigt wird, zu erkennen. Wenn die Erzählung also tiefer in ihr eigenes Kaninchenloch abrutscht, erhöht sie unweigerlich den Einsatz und ein oder zwei Fragen. SPOILER VORAUS!
Nachdem er seine Karriere als Moderator der Talkshow Night Owls begann, Jack Delroy erlebt anhaltenden Erfolg. Von Emmy-Nominierungen bis hin zu Spekulationen über eine Zusammenarbeit mit erfolgreichen kalifornischen Clubs – der Gastgeber pflegt fantastische Einschaltquoten und öffentliches Interesse. Dennoch beginnt sein Erfolg mit der Zeit zu schwinden, bis seine Frau Madeleine stirbt und die darauffolgende Pause die Einschaltquoten auf den Boden sinken lässt. Dennoch plant Jack an Halloween 1977 sein großes Comeback mit einer Sonderfolge, in der ein faszinierender paranormaler Gast nach dem anderen auftritt. Am Tag, an dem die Episode gedreht wird, herrscht am Set Hochstimmung und damit auch Ängste.
Jack eröffnet die Show mit Christou, einem renommierten Hellseher, der Crowdwork mit mäßigem Erfolg durchführt. Dennoch behauptet er in einer überraschenden Wendung der Ereignisse, die spirituelle Präsenz einer Person namens Minnie zu spüren – die Jack als Spitznamen für seine Frau verrät. Als nächstes gesellt sich Carmichael Haig, ein ernüchternderer Gast, zum Gastgeber und dem Hellseher. Carmichael ist eine führende Stimme in der Skeptikerbewegung. Natürlich besteht sein ganzer Trick darin, ein eiserner Ungläubiger an alles Paranormale zu sein – einschließlich Christou und seinen Stunts. Dasselbe führt zu einigen Reibereien zwischen den beiden Gästen. Noch besorgniserregender ist, dass Christou in diesem Abschnitt aus unerklärlichen Gründen krank wird, bis er schwarzen Schleim auf die Bühne erbricht.
Als die Folge in die Kinos kommt, kommt es hinter den Kulissen zu hitzigen Auseinandersetzungen zwischen Christous Krankheit und Carmichaels Vorwurf geplanter Lügen. Im nächsten Abschnitt lädt Jack June Ross-Mitchell als Carmichaels Co-Gast ein. Der Parapsychologe, der kürzlich ein Buch veröffentlicht hat, arbeitet mit Lilly zusammen Teenager der Teil der Sekte „Erste Kirche von Abraxas“ war. Der Dämonenkult feierte eine Messe Selbstmord an dem Tag, als das FBI ihnen auf den Fersen war. Dennoch blieb Lilly die einzige Überlebende und arbeitet seitdem mit June zusammen, um ihre Vergangenheit zu überwinden.
June und Lilly bleiben wohl die stärksten Werkzeuge in Jacks Arsenal. Allerdings ist sich June über die ganze Sache im Unklaren, da Lilly sich in letzter Zeit seltsam verhält. Sobald die Kameras eine Pause einlegen, erfährt der Moderator außerdem, dass Christou auf mysteriöse Weise auf der Rückbank eines Krankenwagens an einer Blutung gestorben ist. Trotzdem bleibt Jack seinem Weg treu und interviewt Lilly wie geplant in der Show. Infolgedessen kommt Mr. Wiggles – Lillys imaginärer Freund – ins Gespräch. Die Idee, dass er der Show „beitritt“, erregt beim Live-Publikum eine solche Begeisterung, dass selbst June nachgeben muss. Doch als Jack sich kopfüber in das Fernsehgold stürzt, kommen die anderen am Set nicht umhin zu denken, dass der Moderator mit etwas spielt er versteht es nicht.
Von Anfang an ist klar, dass Mr. Wiggles nicht einfach nur ein harmloser, imaginärer Freund eines dreizehnjährigen Mädchens ist. Als einzige Überlebende der Ersten Kirche von Abraxas trägt Lilly eine Menge psychologisches Ballast mit sich. Die Behörden fanden sie als 10-jähriges Kind, als das FBI das Versteck der Sekte durchsuchte. Wie der Name schon sagt, verehrten die Erste Kirche von Abraxas und ihr Anführer Szandor D’Abo den Dämon Abraxas. Sie nahmen im Rahmen ihrer Rituale häufig und häufig an Menschenopfern teil entführt oder Kinder gezüchtet, nur um sie als Opfer zu verwenden. Somit hat der Kult Lilly großen Schaden zugefügt.
Deshalb hat Lilly, jetzt drei Jahre nach ihrer Genesung, mit June als Psychologin und Vormundin, einen imaginären Freund zur Seite: „Mr. Wackelt.“ Lilly glaubt, dass sie den Abraxas-Dämon in sich trägt, der oft ihren Körper übernimmt, wenn sie die Kontrolle verliert. Um die Situation erträglicher zu machen, nennt das Mädchen den Dämon daher „Mr. Wiggles“. Zunächst kann man leicht annehmen, dass es sich bei dem Wesen um einen Gedankentrick oder eine traumatische Nachwirkung ihrer Zeit bei der Ersten Kirche von Abraxas handelt. Doch die Annahme wird schnell widerlegt, als Lilly Mr. Wiggles tatsächlich in die Show bringt.
Als Mr. Wiggles, alias Abraxas, Lilly übernimmt, erfährt sie eine spürbare körperliche Veränderung. Während der Besessenheit erzählt der Dämon, dass er Jack von einem früheren Treffen kennt und enthüllt auch die skandalöse Beziehung des Gastgebers zu June. Obwohl die Exorzismusmethoden des Psychologen scheitern, lässt Lillys Besessenheit schließlich nach und hinterlässt einen Wirbelsturm des Chaos hinter der Bühne. Doch während June immer noch frustriert ist über Jacks gleichgültige Haltung gegenüber der ganzen Sache, wird Carmichael zunehmend frustriert über einen Trick, den er für einen Trick nach dem anderen hält. Daher kündigt er an, dass er Lillys Besessenheit durch eine eigene Tat widerlegen werde.
Als Carmichael wieder auf Sendung ist, hypnotisiert er Gus McConnell, Jacks Kumpel in der Serie. Als Teil seiner Darbietung beginnen Würmer aus dem Mann herauszukriechen – eine Vision, die jeder im Publikum deutlich sehen kann. Doch als Carmichael die Aufzeichnung des Ereignisses abspielt, bleibt es offensichtlich, dass die Kameras nie irgendwelche Käfer in der Nähe von Gus gesehen haben. Als solcher stellt er die Möglichkeit einer Massenhypnose fest und beschuldigt June und Lilly derselben. Dennoch legt Lilly eine einfache Gegenargumentation vor und bittet um die Wiedergabe ihres eigenen Clips. Während der Clip beweist, dass Lillys Besessenheit tatsächlich stattgefunden hat, bringt er auch eine weitere Offenbarung für Jack – der im Hintergrund des Filmmaterials einen Geist seiner Frau erspäht.
Es wird dunkel, als Jack Madeleines Geist im Wiedergabematerial entdeckt. Zunächst besteht Carmichaels instinktive Reaktion darin, den Moderator zu beschuldigen, die ganze Sache inszeniert zu haben. Dieses Argument greift jedoch hin, sobald sich Lillys Zustand verschlechtert und Abraxas‘ Ballbesitz mit voller Wucht zurückkehrt. Dieses Mal übernimmt der Geist ihren Körper, spaltet ihren Kopf und tritt als Wesen aus dem Inneren des Mädchens hervor. Abraxas tötet anschließend fast alle, darunter June, Gus und Carmichael. Nach den schrecklichen Todesfällen findet sich Jack in einer unwirklichen Version seiner eigenen Show wieder.
Als übernatürliche Kräfte die Macht übernehmen, kommt endlich die Wahrheit über Jack Delroy ans Licht. Wie sich herausstellt, hat die Öffentlichkeit zu Recht über seine Verbindungen zu der Gruppe The Grove spekuliert. Jack war tatsächlich Teil des verdeckten „Männerclubs“. Allerdings war der Club in Wirklichkeit nur ein Deckmantel für einen Dämonenkult, der wahrscheinlich mit der Ersten Kirche von Abraxas zusammenhängt. Der Grund, warum so viele erfolgreiche Männer Teil der Gruppe waren, war, dass sie alle Geschäfte mit dem Teufel abgeschlossen hatten, um sich verschiedene Gefälligkeiten zu verdienen. Jack war am Ende nicht anders.
Nachdem der Moderator der Night Owls groß herausgekommen war, ging er einen Deal mit dem Teufel ein, um sich sein Versprechen auf Ruhm und Ehre zu sichern. Dies erklärt auch die früheren Behauptungen von Abraxas, er habe den Gastgeber zwischen den hohen Bäumen getroffen. Das Paar traf sich zum ersten Mal, als Jack sich in den kalifornischen Wäldern dem Grove-Ritual unterzog. Doch alle Dinge haben ihren Preis, und Jack bezahlte diesen mit dem Leben seiner Frau Madeleine. Aus dem gleichen Grund erkrankte die Frau, die nie geraucht hatte, an der Lunge Krebs . Als Jack gezwungen ist, sich seinen Taten in der alptraumhaften Version seiner Show durch die Abraxas zu stellen, behauptet er, dass er den Kult nicht für legitim gehalten habe.
Dennoch bleibt die Tatsache bestehen, dass Jack, als sich die Gelegenheit bot, nicht zweimal darüber nachdachte, seine Frau gegen Ruhm einzutauschen. Doch jetzt, da Madeleine ihrem Tod nahe ist, bittet sie ihren Mann, ihr einen letzten Akt der Barmherzigkeit zu erweisen und ihrem Leben ein Ende zu setzen. Jack seinerseits gehorcht ihr und ersticht sie. Auch wenn sich diese Sequenz in der surrealen Wiedergabe des Lebens des Moderators in der Show abspielt, bleibt die Realität der Ereignisse bestehen. Während Jack den Mord an seiner Frau noch einmal durchlebt, bestätigt er unweigerlich die Tatsache, dass er seine Frau tatsächlich im wirklichen Leben getötet hat – sowohl durch seinen Deal mit dem Teufel als auch durch die von Schuldgefühlen geplagte Messerstecherei, die darauf folgte.
Die Dinge werden immer komplizierter, je näher die Geschichte ihrem Ende kommt und Jack in eine bizarre Version seiner eigenen Show gerät. Dabei kommen mehrere seiner eigenen Geheimnisse ans Licht, wobei die Wahrheit hinter Madeleines Tod die erschütterndste Enthüllung darstellt. Auf der anderen Seite der Qual erwartet ihn jedoch ein noch größerer Schock, als er endlich aus dem Einfluss des Dämons erwacht und erkennt, dass er immer noch am Set der Show ist. Während Jack Abraxas‘ mentale Spiele durchlebte, stand er immer noch vor der Kamera und seinem Live-Publikum. Als der Mann also seine Frau erstochen hatte, war sein Messer tatsächlich in Lillys echten Körper eingedrungen.
So kommt Jacks Deal mit dem Teufel auf verdrehte Weise zum Tragen. Der ursprüngliche Vertrag des Gastgebers beruhte auf hohen Einschaltquoten – etwas, das er immer wieder gegen seine Konkurrenz verlor. Zweimal versucht Jack, Madeleine zur Lösung des Problems zu nutzen – einmal während des ersten Vertrags und dann noch einmal, als er sie nach ihrer Diagnose in seiner Show interviewt. Obwohl sich beide Instanzen auszahlen, bleibt er immer noch am Boden des Fasses. Abraxas sorgt jedoch in seiner Sonderfolge „Gegrüßet seist du Mary“ dafür, dass Jack seinen Wunsch erfüllt. Da der Dämon Jack dazu zwingt, Lilly mitten in einer Episode zu töten, wird er unweigerlich zu einem der meistdiskutierten Moderatoren seiner Zeit.
Es ist unwahrscheinlich, dass die größere Öffentlichkeit das Übernatürliche akzeptieren wird – trotz der Beweise, die sie in der gesamten Serie sieht, werden sie am Ende die Schuld für die Exzentrizität der Episode auf Jack schieben. Da Jack in seiner Show eine psychotische Halluzination erleidet und einen Teenager tötet, würde er leicht als psychopathischer Mensch abgestempelt werden. Daher wäre es am Ende unglaublich einfach, die ganze Schuld dem Mann zuzuschieben.
Folglich kann Abraxas die Seele ernten, die ihm gebührt – und ein paar Extras nebenbei –, während er außergewöhnliches Chaos anrichtet und Jack gleichzeitig zu einer lebenslangen Todeshölle verurteilt. Am Ende, wie die Polizisten Als Jack zum Set rollt – wahrscheinlich nachdem ein Zuschauer oder ein Crewmitglied sie kontaktiert hat – erkennt Jack, dass sein Schicksal endgültig besiegelt ist. Letztendlich erhält der Mann seine moralische Vergeltung und die Früchte des Deals mit dem Teufel in einer Hand.