Der diskrete Charme von Echte Kriminalität als Genre kommt es nicht nur aus dem Licht eines alternativen Machismo, der auf Detektivfiguren geworfen wird, sondern es ist näher an dem, was den angeborenen Magnetismus in Noir-Filmen erzeugt: Verbrechen als Münze mit zwei Seiten. Und wie ein flüchtiger Blick auf den wahren Tatort heute rechtfertigen würde, wenn nicht symmetrisch, sind die TV-Produzenten endlich gekommen, um beide Perspektiven der Dualität in der Welt der Strafjustiz zu untersuchen - die Recht und der Verurteilte.
So hoch angesehen Laura Ricciardi und Moira Demos 'Making A Murderer' (2015) auch sind, es ist nicht ohne Präzedenzfälle. Es gab Shows, die das kurze Ende des Legal Sticks bereits in den 90er Jahren transparent erkundeten, und Pat McGees '24 to Life 'fällt nach einer Reihe solcher Shows in Einklang, und Pat McGees Produktionsportfolio vergleicht ihn auch mit dem Annäherung aus der Sicht des Sündenbocks. Er hatte zuvor 'American Relapse' produziert und wird erst in diesem Jahr den Erfolg von '24 to Life' nutzen, um 'The Deported' als Executive Producer zu produzieren. Auf jeden Fall '24 to Life' Lebenszeit ist eine Show, die versucht, die letzten 24 Stunden des Freiheitslebens eines Sträflings zu erzählen, bevor er ins Gefängnis kommt.
Die Natur von '24 to Life' bindet es an einen der Grundprinzipien von Reality-TV : Eine Reality-Show hat idealerweise keine professionelle Besetzung. Abgesehen von den Definitionen besteht die Bildschirmbesetzung einer Doku-Serie normalerweise aus Personen von Interesse und Experten, die sich mit dem jeweiligen Thema befassen. '24 to Life' ist im Kern eine Sammlung persönlicher Geschichten, die durch ein gemeinsames, kollektives Thema der individuellen Schuld und der staatlichen Inhaftierung erzählt werden. Natürlich besteht die Besetzung nur aus den realen Verurteilten verschiedener Verbrechen. Die Show beseitigt auch eine Erzählerfigur von Drittanbietern, da immer die Sträflinge und ihre Familien alles in einer Reihe von sogenannten „Beichtvätern“ im Reality-Fernsehen erzählen.
In jeder 40-minütigen Folge dokumentiert '24 to Life' die letzten 24 Stunden des freien Lebens eines Sträflings, bevor sie es sind eingesperrt . Dies ist eine Zeit, in der die Emotionen hoch sind, während die Familie des Sträflings den Tribut an Tränen und Ressentiments zahlt und die Sträflinge selbst Phasen der Schuld und manchmal der Epiphanie durchlaufen, wie sehr man das Leben für selbstverständlich hält - ganz zu schweigen von den verschiedenen materiellen Komplikationen, die dies sind entstehen, wenn ein Familienvater eingesperrt werden soll.
Zum Beispiel begann die Pilotfolge mit einer Episode mit einem Airline-Manager, der sein Leben aufs Spiel setzt, indem er zulässt, dass die Gier seine Entscheidung überholt, und am Ende nur noch 24 Stunden Zeit hat, in denen er seine Ehe reparieren muss und auch muss mit seiner Tochter wieder gut machen. Neben dieser Geschichte folgt die Episode auch einer Frau, deren Verbrechen der Verzweiflung droht, ihre Familie in zwei Teile zu teilen.
Jede Episode behandelt verschiedene Arten von Verbrechen und Verurteilten wie einen Therapeuten, der ein abscheuliches Verbrechen begangen und sich erholt hat Drogenabhängiger Angesichts der Enttäuschung und Schande ihrer Familie zahlt eine alleinerziehende Mutter einen hohen Preis für ein Verbrechen mit schrecklichen Folgen und ein Buchhalter, der versucht, sein Versagen zu retten Ehe Nachdem er die Sucht in seinem Leben weit verbreitet hatte, unterschrieb ein Drogenabhängiger das Sorgerecht für ihre kleine Tochter und eine neue Mutter, die sich den Folgen ihrer wilden Vergangenheit stellten. Die Auswirkungen des Verbrechens auf die Kinder des Verurteilten werden in der Episode „Fall From Grace“ hervorgehoben, in der eine Frau für das Wohlergehen und die Sicherheit ihrer Kinder sorgen muss und ein Mann seine Kinder wieder gut machen und seine überzeugen muss Frau, um der Beziehung verpflichtet zu bleiben.
Die Saison bietet auch die Strategien, die ein 21-jähriger Mann durchlaufen muss, um sich mit der Schwester und einer Mutter zu versöhnen, und bittet um die Vergebung ihres Bruders, um sicherzustellen, dass ihr neugeborener Sohn die Pflege erhält, die er braucht. In der Folge „Geboren hinter Gittern“ erhalten wir auch einen Einblick in die Schwangerschaftsvorsorge im Gefängnis. Die Staffel endet damit, dass Erika in einem verzweifelten Moment ein Verbrechen begeht, nachdem sie ihr Familienvermögen verloren hat.
Die zweite Staffel von '24 to Life' wurde am 15. Februar 2017 uraufgeführt. Für die nächste Staffel haben wir noch keine offizielle Ankündigung. Angesichts der Einzigartigkeit der Show wären wir überrascht, wenn es keine weitere Staffel geben würde. Wir gehen davon aus, dass die dritte Staffel von '24 to Life' im Februar 2020 veröffentlicht werden kann, wenn die Show erneuert wird. Wir werden diesen Abschnitt aktualisieren, sobald wir mehr hören.
Die Show wurde noch nicht offiziell erneuert, daher gibt es keine Trailer oder Teaser für Staffel 3. Sie können jedoch alle Folgen von '24 to Life', Staffel 1 und Staffel 2, ansehen Lebenszeit während Sie darauf warten, dass ein neuer Trailer fällt.