Basiert Carol Howe auf einer realen Person? Wo ist sie jetzt?

Mit Showtimes ‘ Waco: Die Folgen „Wir werden seinem Titel in jeder erdenklichen Weise gerecht und erhalten einen wahren Einblick in die Vorfälle nach der schrecklichen Bundesbelagerung Anfang 1993 in der titelgebenden texanischen Stadt. Obwohl dies eine Drama-Miniserie ist, untersucht sie schließlich die vollständige Schwere der möglicherweise vermeidbaren, kontroversen und ruinösen FBI-Pattsituation gegen Personen mit rechtsextremen Grundüberzeugungen. Es ist daher nicht verwunderlich, dass Carol Howe (Abbey Lee) in dieser Erzählung ebenfalls eine wichtige Rolle als Extremistin spielt, die zur Informantin wurde – also lassen Sie uns jetzt einfach mehr über sie herausfinden, oder?

Basiert Carol Howe auf einem echten vertraulichen Informanten?

Nun, die kurze Antwort lautet definitiv ja – die Figur von Carol wurde vollständig von Carol Elizabeth Howe, der echten Büro für Alkohol, Tabak, Schusswaffen und Sprengstoffe (ATF), inspiriert. Die Wahrheit ist, dass sie tatsächlich bei der Geburt von einer wohlhabenden Familie in Tulsa, Oklahoma, adoptiert wurde, wobei ihre Mutter eine unermüdliche Philanthropin war, während ihr Vater als CEO eines Energiekonzerns diente. Nichts davon war jedoch genug für die einstige Debütantin, Champion-Reiterin und beeindruckend artikulierte Christian, als sie älter wurde, weil ihre Gedanken begannen, woanders abzudriften.

Tatsächlich hatte Carol, wie im Original angedeutet, Ende der 1980er Jahre ihren Abschluss an der renommierten Tulsa Metro Christian Academy als Ehrenstudentin gemacht, nur um dann an einer Reihe von Colleges zu kämpfen. Sie gab daher auf und begann, in verschiedenen kleinen Jobs zu arbeiten, beispielsweise als Unterhaltungstänzerin, bevor sie sich stetig mit Dennis Mahon, Mitglied des Weißen Aryan-Widerstands, beschäftigte. Es war 1994, als ihre Beziehung Berichten zufolge begann und sie bald dorthin trieb umarmen weiße supremacistische Ideologie, treten Sie der Enklave Elohim City, Oklahoma, bei und lassen Sie sich ein Hakenkreuz-Tattoo auf den Arm tätowieren.

Es ist jedoch unbedingt zu beachten, dass dies für Carol angeblich einfach war, da sie kürzlich ein Trauma erlitten hatte Attacke von einer kleinen, aber mächtigen Gruppe lokaler afroamerikanischer Männer. Trotzdem änderte sich alles im August 1994, als sie wegen angeblichen körperlichen und sexuellen Missbrauchs eine einstweilige Verfügung gegen Dennis erließ, die den Bundesbehörden auffiel. Die ATF untersuchte eigentlich schon den Radikalismus ihres damaligen Ex-Beaus, also Agent Angela Graham (nicht Gary Noesner ) zögerte nicht, sie mit einem Angebot als Informantin anzusprechen.

Carol wurde daher von der Behörde von August 1994 bis März 1995 zur aktiven Überwachung von Elohim City angestellt, wobei sie angeblich ihren Vorgesetzten klar machte, dass Militante unterwegs waren. Tatsächlich würde sie explizit angegeben Chef der Sicherheit Andy der Deutsche (Andreas Strassmeir) sprach häufig von der „Sprengung von Bundesgebäuden“ und von „direkten Aktionen gegen die US-Regierung“. Aber leider gelang es der ATF nicht nur nicht, den abscheulichen Bombenanschlag auf Oklahoma City vom 19. April 1995 zu verhindern, sondern sie ließen auch bald die Identität ihres vertraulichen Informanten durch die Ritzen schlüpfen.

Wo ist Carol Howe jetzt?

Die Wahrheit ist, dass Carol angewiesen wurde, nach dem brutalen Angriff nach Elohim City zurückzukehren, um weitere Erkenntnisse zu erlangen, aber Anführer Robert „Pappy“ Millar wurde misstrauisch und verbannte sie am 18. Mai nahm den Namen Freya an, bevor sie zusammen mit ihrer damaligen Verlobten James Dodson Viefhaus Jr. in Tulsa eine eigene rechtsextreme Gruppe gründete befürwortet die Vernichtung von Schwarzen, Juden, Homosexuellen und Strafverfolgungsbeamten des Bundes, während sie gleichzeitig eine Hotline betrieb, wurde sie verhaftet.

Carol stand tatsächlich 1997 wegen der Anklagen gegen sie vor Gericht, wo sie behauptete, sie habe 1996 diese extremistische Allianz gegründet, um ihre Tarnung zu verbessern, nachdem Agenten fälschlicherweise ihre Identität preisgegeben hatten. Sie wurde daher der Verschwörung, einer Bombendrohung oder des Besitzes eines nicht registrierten Zerstörungsgeräts für nicht schuldig befunden, aber ihre damalige Verlobte wurde leider aus denselben Gründen verurteilt.

„Als ich nach Hause kam, konnte ich nicht einmal glauben, dass [meine Freiheit] real war“, Carol genannt damals. „Ich bin seit drei Jahren wie der Vertragsdiener der Regierung.“ Sie beschloss daher, Oklahoma und ihre Vergangenheit endgültig hinter sich zu lassen, ihre Identität zu ändern und auf einen Abschluss in Rechtswissenschaften hinzuarbeiten, den sie wahrscheinlich hat. Wir sagen „wahrscheinlich“, weil es nirgendwo mehr öffentliche Aufzeichnungen über Carol Elizabeth Howe gibt, obwohl sie im Moment erst Anfang 50 sein sollte – sie hat seitdem definitiv einen neuen Namen angenommen.

Copyright © Alle Rechte Vorbehalten | cm-ob.pt