Margaret Thatcher und Diana, Princess of Wales, gehören zu den ikonischen Figuren, die in der neuesten Folge von Peter Morgans Show behandelt werden. Wie viel ist Fakt und wie viel Fiktion?
Die vierte Staffel der Royal-Show von Netflix Die Krone ist voller Rivalität, Intrigen und – das ist die Ära von Diana, Prinzessin von Wales – Haarspray.
Zu Beginn der Staffel sehen wir, wie eine Teenagerin Diana Spencer (Emma Corrin) von Prinz Charles (Josh O’Connor) umworben wird, und die 10 Folgen führen uns durch die 1980er Jahre an den Rand des Zusammenbruchs der Ehe des Paares. In dieser Zeit erlebte auch der Aufstieg und Niedergang von Premierministerin Margaret Thatcher, die Gillian Anderson als rücksichtslose Betreiberin darstellt, die durch ihre Unfähigkeit zu Kompromissen gestürzt wurde. Und dann ist da noch Queen Elizabeth II (Olivia Colman), die treibende Figur der Show. Wie Prinz Philip im Staffelfinale sagt: Sie ist der Sauerstoff, den wir alle atmen.
Viele der Dialoge der Show sind fiktiv, aber viele der Ereignisse sind real: der Krieg auf den Falklandinseln, die Thatcher-Regierung, das Scheitern einer königlichen Ehe und Dianas erste Schritte in Richtung Unabhängigkeit.
Hier ist ein Blick darauf, wie diese Geschichten damals berichtet wurden. Weitere Informationen finden Sie im TimesMachine-Archivbrowser. (Achtung: Dieses Feature enthält Spoiler für alle 10 Folgen der 4. Staffel.)
Kredit...Tim Graham/Getty Images
Das ist das Letzte, was dieses Land braucht. Zwei Frauen, die den Laden führen, Prinz Philip (Tobias Menzies), grummeln, als er und Königin Elizabeth zusehen, wie Margaret Thatcher die Wahl 1979 gewinnt. Vielleicht brauche dieses Land genau das, antwortet seine Frau.
Der Artikel auf der Titelseite der New York Times, der Thatchers Sieg ankündigte, erinnerte die Leser daran, dass sie Europas erste weibliche Premierministerin werden würde, während ihre Stimme und ihre Art viele Wähler an unliebsame Schulmädchen erinnerten, ein Hinweis auf den anhaltenden Sexismus, der Thatcher folgen würde und andere weibliche Führungskräfte.
Eine Analyse des Londoner Büroleiters der Times in der Woche vor der Wahl beschrieb Thatcher als entschlossen, ein wenig predig, dem im Wesentlichen bürgerlichen Begriff der 'Verantwortung' ergeben und im tiefsten Inneren davon überzeugt, dass nur Einzelpersonen, nicht Regierungen, dies erreichen können.
Episode 1 zeigt auch die Ermordung von Earl Mountbatten von Burma, dem Onkel von Prinz Philip, dessen Fischerboot von Paramilitärs der irischen Republikanischen Armee in die Luft gesprengt wurde. Die Explosion heute Morgen hallte wie Donner durch dieses friedliche kleine Dorf am Meer, berichtete The Times aus Mullaghmore, Irland. Ein Zeuge, der es vom Ufer aus sah, sagte: 'Das Boot war in einer Minute da und in der nächsten Minute war es wie eine Menge Streichhölzer, die auf dem Wasser schwammen.'
Die zweite Episode dreht sich um zwei Besuche in Balmoral, einem britischen königlichen Anwesen in Schottland. Der Titel bezieht sich auf die Idee, dass die Fähigkeit, mit den aufwendigen Traditionen, Spielen und der schlechten Heizung von Balmoral fertig zu werden, ist der Schlüssel zur Aufnahme von der königlichen Familie . Premierminister verbringen traditionell ein Wochenende in Balmoral: Tony Blair bezeichnete in seinen Memoiren einen seiner Besuche als eine lebendige Kombination aus Faszinierendem, Surrealem und absolut Ausgefallenem.
Das Fernsehen bot in diesem Jahr Einfallsreichtum, Humor, Trotz und Hoffnung. Hier sind einige der Highlights, die von den TV-Kritikern der Times ausgewählt wurden:
Thatcher scheitert kläglich. Keiner der anderen Premierminister sei vorzeitig gegangen, sagt Prinzessin Margaret (Helena Bonham Carter), als Thatchers Auto anfährt. Aber wo Thatcher auf dem Land steif, unglücklich und gelangweilt ist, ist Diana charmant.
Jetzt, da Charles in seinen 30ern ist, beginnt die vierte Staffel mit der Königin und ihrem Kreis, die sich zunehmend darum bemühen, eine Frau für ihn zu finden. In Diana glauben sie, ihr Mädchen gefunden zu haben. Charles lernte die damals 16-jährige Diana zum ersten Mal kennen, als er ihrer älteren Schwester Sarah den Hof machte. In späteren Jahren, Diana würde sagen Charles war anfangs ganz über ihr wie ein schlimmer Hautausschlag; in The Crown ist sie verliebt, aber Charles – immer noch verliebt in seine langjährige Freundin Camilla Parker Bowles – ist weniger begeistert von der Ehe. Dianas Balmoral-Besuch sei ein Triumph gewesen, sagt er bitter zu Camilla am Telefon. Sie wollen, dass ich sie heirate.
Kredit...Hulton-Archiv/Getty Images; Des Willie/Netflix
Zu Beginn der dritten Episode ruft Prinz Charles seine Mutter an, um ihm mitzuteilen, dass er einen Heiratsantrag gemacht hat. Hast du gekniet? fragt sie aufgeregt. Ich dachte, der Prinz von Wales kniete rangmäßig immer nur vor dem Souverän, antwortet er, ein Zeichen, wenn wir es noch brauchten, dass diese Märchenromanze mehr verschlossene Türme als Ritter in glänzender Rüstung haben wird.
Die Show stellt ihr Verlobungsinterview von 1981 nach. Als der Interviewer kommentiert, wie verliebt sie scheinen, gibt Charles eine entnervende Antwort: Was auch immer 'verliebt' bedeutet. Diana würde später das Interview anrufen entsetzlich, seine Antwort zu sagen, hat mich absolut traumatisiert.
Wie der Artikel der New York Times über ihre Verlobung feststellte, reiste Charles anschließend auf eine lange Reise nach Australien. The Crown porträtiert Diana als einsamen Teenager, verloren in ihrer herrlichen neuen Umgebung.
Die Episode zeigt auch die ersten Anzeichen von Dianas Bulimie. In Abschriften von Tonbändern, die der königliche Biograf Andrew Morton 1997, im Jahr ihres Todes, veröffentlicht hatte, sagte Diana: Die Bulimie begann in der Woche nach unserer Verlobung. Mein Mann legte seine Hand auf meine Taille und sagte ‚Oh, ein bisschen pummelig hier, nicht wahr?‘ und das löste etwas in mir aus. Und die Sache mit Camilla – ich war verzweifelt, verzweifelt.
Kredit...PA Images, über Getty Images
In der vierten Folge bricht der Premierminister während ihres wöchentlichen Treffens vor der Königin zusammen. Ihr Sohn Mark war bei der Rallye Paris-Dakar in der Sahara vermisst worden. Die Times berichtete damals: Bei einem öffentlichen Auftritt in London heute Nachmittag brach Premierministerin Thatcher auf die Frage nach ihrem Sohn in Tränen aus und sagte: „Es tut mir leid, es gibt keine Neuigkeiten. Ich bin sehr besorgt.'
Als er schließlich gerettet wurde, drohte ihm eine Familienausschimpfung, wie die Times in einem Artikel mit der Überschrift „Eine züchtige Rückkehr nach Hause für Mark Thatcher“ berichtete.
Anderswo eskaliert der Konflikt auf den Falklandinseln, einer Inselkette im Südatlantik. Die Show impliziert, dass Thatchers heftige Reaktion auf die argentinische Invasion des Archipels von ihrer Angst um ihren Sohn getrieben wurde: Unser Volk, weit weg von zu Hause, ist in Gefahr! schreit sie einen Helfer an.
In Wirklichkeit verschwand Mark Thatcher im Januar 1982 für sechs Tage; Erst im März hissten argentinische Schrottarbeiter auf den Falklandinseln ihre Flagge.
In der fünften Folge der Staffel wacht die Königin auf und findet einen Mann in ihrem Schlafzimmer im Buckingham Palace vor. Der echte Eindringling war Michael Fagan, der laut einer 1982er Times Artikel, saß zwei Meter von der Königin entfernt auf dem Bett, sagte ihr, dass er sie liebte und drohte, sich mit einer Glasscherbe umzubringen.
The Crown porträtiert Fagan als Opfer des britischen Thatcher-Regimes: Er wartet auf Arbeitslosengeld, nimmt Gelegenheitsjobs an und lässt seine Kinder schließlich vom Staat entfernen. Als sein örtlicher Vertreter sarkastisch vorschlägt, seine Beschwerden bei der Königin anzusprechen, beginnt Fagan, mit der Idee zu experimentieren, in den Buckingham Palace einzubrechen. Der echte Fagan hingegen sagte der britischen Zeitung The Independent 2012, ich weiß nicht, warum ich das getan habe, ist mir einfach etwas in den Sinn gekommen und sagte, es könnten die Nachwirkungen des Verzehrs von Zauberpilzen gewesen sein.
Die New York Times berichtete, die Königin habe mit Fagan über ihre Kinder gesprochen, um ihn abzulenken, während sie auf Hilfe wartete. In der Episode sprechen sie nicht über ihre Familie, und Fagan plädiert stattdessen klar für einen politischen Wandel und bittet die Königin, ihm zuzuhören, während er versucht, zu erklären, was unter Thatcher im Land vor sich geht.
Die sechste Episode konzentriert sich auf Charles und Dianas viel gepriesene Tour durch Australien im Jahr 1983. Die Reise wurde in der Times nicht behandelt, aber die australischen Nachrichtenmedien untersuchten jede ihrer Bewegungen.
In The Crown ist Diana wütend darüber, dass sie den jungen Prinzen William für einen Teil der Tour verlassen muss. Damals war die australische Zeitung Das Alter berichtete dass sie bei der Ankunft unruhig, ja sogar bedrückt wirkte und während der gesamten kurzen Fotosession am Flughafen mit niedergeschlagenen Augen auf den Asphalt blickte. Es gab Spekulationen, dass Diana traurig war, das Baby zu verlassen, schrieb der Reporter, aber was auch immer der Grund war, Prinzessin Diana musste mächtig arbeiten, um für die Fotografen das Lächeln einer stolzen und glücklichen jungen Mutter zu erzeugen.
Im Laufe der Episode kommen Diana und Charles wieder zusammen und machen die Tour zu einem Erfolg, bevor ihre Popularität ihn eifersüchtig macht und die Beziehung wieder sauer wird. Dianas Kleidung wurde während der gesamten Tour begeistert fotografiert ( und immer noch inspirieren Diashows), und die Show stellt viele der Outfits mit viel Liebe zum Detail nach.
Kredit...Gamma-Keystone, über Getty Images; Netflix
Die siebte Episode dreht sich um die glamouröse, einsame, kettenrauchende Prinzessin Margaret. Zu Beginn der Episode unterzieht sie sich einer Lungenoperation. 2002 veröffentlichte die britische Tageszeitung Der Telegraph schrieb ihrer Gewohnheit: Sie rauchte starke Chesterfield-Zigaretten, zeitweise bis zu 60 am Tag, und stellte fest, dass die 22-jährige Prinzessin, als ihr Vater König George VI 1951 an Lungenkrebs erkrankte, noch stärker als zuvor rauchte.
Margaret leidet auch an psychischen Problemen und entdeckt während der Behandlung Katherine und Nerissa Bowes-Lyon, zwei anscheinend vernachlässigte Verwandte mit geistigen Behinderungen, die im Royal Earlswood Hospital leben.
Ja, ich erinnere mich, von Katherine und Nerissa und ihren schrecklichen Problemen gehört zu haben. Aber sie sind längst tot, sagt die Queen, als Margaret in der Show zu ihr kommt. Soweit ich weiß, sind sie beide sehr lebendig, antwortet Margaret. Sie überprüfen Burkes Peerage, einen Leitfaden für die britische Aristokratie, in dem beide Schwestern fälschlicherweise als lange tot aufgeführt wurden. Als 1987 die Existenz der Schwestern enthüllt wurde, gab es in der britischen Boulevardpresse viele Spekulationen darüber eine mögliche königliche Vertuschung .
Im Juli 1986 veröffentlichte die Sunday Times of London einen sensationellen Artikel mit der Schlagzeile Queen Dismayed by ‚Uncaring‘ Thatcher. Es deutete darauf hin, dass die berühmte unpolitische Königin insgeheim wütend auf den Premierminister war, unter anderem weil er sich nicht mit anderen Commonwealth-Nationen bei der Verhängung von Sanktionen gegen das Apartheid-Südafrika zusammengeschlossen hatte. Die achte Episode konzentriert sich auf dieses unziemliche Gefecht, da Die Washington Post nannte es damals.
Der Buckingham Palace wies den Artikel energisch zurück, aber in der Show ist die Königin direkt daran beteiligt, ihn zu bewerben. Ihr Pressesprecher Michael Shea gibt widerwillig ihre Ansichten durchsickern und ist später gezwungen, die Hitze für den Artikel zu übernehmen und zurückzutreten. In Wirklichkeit gab Shea zu, mit dem Journalisten gesprochen zu haben, aber er sagte, dass seine Worte aus dem Zusammenhang gerissen worden seien. Wie in der Show arbeitete Shea als Pulp-Romanautorin.
Charles Moores Biographie von Thatcher sagt, dass die Königin entschuldigte sich später an den Premierminister für den Artikel.
Kredit...Reg Wilson/Shutterstock
1985 überraschte Diana Charles zu seinem Geburtstag, indem sie auf der Bühne zu Billy Joels Uptown Girl im Royal Opera House tanzte. Das Publikum keuchte, als Diana auftauchte, als hätten sie alle einen großen Atemzug genommen, ihr Tanzpartner Wayne Sleep. erinnerte sich 2017 in der britischen Zeitung The Guardian . Irgendwann drehte ich eine Pirouette und sie drückte mich nach unten; dann trug ich sie über die Bühne. Ich erinnere mich, dass ich dachte: ‚Lass die zukünftige Königin von England nicht fallen.‘
Wir wissen nicht, wie Charles wirklich über die Aufführung dachte, aber in der Folge ist er entsetzt und nennt es eine groteske, demütigende Darstellung. Zu diesem Zeitpunkt kursierten bereits Gerüchte über ihre Ehe. Im selben Jahr sagte die New York Times, es gebe eher unfreundliche Berichte, dass das königliche Paar viel streite, dass er exzentrisch und Pantoffeln sei und dass sie von Kleidung und Ernährung besessen sei.
Die BBC hat es genannt der Rücktritt, der Thatcher stürzte. 1990 trat Geoffrey Howe, Thatchers dienstältestes Kabinettsmitglied, mit einer Rede zurück, in der er andere ermutigte, sich vom Premierminister zu lösen.
Der Nachruf der Times auf Howe aus dem Jahr 2015 beschrieb ihn als einen hochkarätigen Avuncular-Mann mit zotteligem weißem Haar und wenig Charisma oder Gespür für öffentliche Reden. Aber Howes Rücktritt hat Thatcher großen Schaden zugefügt, und sie war innerhalb von Wochen ausgefallen.
Die Episode zeigt auch eine Soloreise nach New York, die Diana 1989 unternahm, einschließlich eines Besuchs in der pädiatrischen AIDS-Station des Harlem Hospital. Im wirklichen Leben änderte Diana die öffentliche Einstellung gegenüber der Krankheit und berührte AIDS-Patienten zu einer Zeit, als viele Menschen Angst davor hatten. Im Krankenhaus von Harlem umarmte sie einen kleinen Jungen, der an der Krankheit litt, wie sie es in der Show tut.
Ein Artikel der Times über die Reise zitierte Dr. Margaret Heagarty, pädiatrische Direktorin des Krankenhauses, die Diana sagte: Ihre Anwesenheit hier und in Großbritannien hat gezeigt, dass Menschen mit dieser Krankheit umarmt und versorgt werden können.