Tokyo Ghoul Staffel 3: Rückblick, Premiere Datum, Rückblick, Englisch Sub

„Tokyo Ghoul Ist einer der berühmtesten Anime unserer Zeit. Während die ersten beiden Staffeln der Show allgemein gelobt wurden, kann das Gleiche nicht über die dritte Staffel gesagt werden, die gemischte Kritiken von Fans aus aller Welt erhielt. Einige Fans sind so enttäuscht, dass sie nur möchten, dass die 4. Staffel (oder die 5. Staffel, je nachdem, wie Sie die beiden Teile der dritten Staffel klassifizieren) bald beginnt, damit sie das extrem dunkle Ende der 3. Staffel vergessen können. Es gibt andere die noch etwas dazu zu sagen haben. 'Tokyo Ghoul: re' endete damit, dass Haise Sasaki gegen Tsukiyama und Kanae antrat. Sasaki erinnert sich am Ende endlich an seine wahre Identität und was sich entfaltet, ist ein brutaler Kampf, der seltsamerweise viele Fans enttäuscht hat.

Warum sind so viele Fans der Show mit dem Ende nicht zufrieden? Dafür gibt es mehrere Gründe. Zuallererst fanden die Leser, die sich wirklich auf die letzte Schlacht freuten, dass das Ende nicht mit dem Manga übereinstimmte. Ein Teil des glanzlosen Endes der Schuld sollte auch an die gehen Studio Pierrot und andere Animationsfirmen, die von der Show bezogen wurden. Was wir hoffen können ist, dass die nächste Staffel von 'Tokyo Ghoul: re' die Show irgendwie von den Toten wiederbelebt.

Für diejenigen, die noch nicht viel über 'Tokyo Ghoul' wissen, ist es eine Anime-Serie von Sui Ishida. Es dreht sich um den Ken Kaneki, der nur ein Schüler mit einem normalen Leben ist. Aber all dies ändert sich, wenn er eines Tages auf eine Datum mit einem getarnten Ghul und überlebt es irgendwie. Am nächsten Tag, als er aufwacht, stellt er fest, dass er selbst zu einem Ghul geworden ist - einem fleischfressenden Kannibalen, der sich als Mensch verkleidet - und dies alles aufgrund einer Operation, bei der seine Organe dem Ghul implantiert wurden, der zu essen versuchte ihm. Er wird dann von einer Gesellschaft von Ghulen in einem nahe gelegenen Café aufgenommen, die ihm helfen, ein etwas normales Leben unter Menschen zu führen, ohne ihnen Schaden zuzufügen.



' Tokyo Ghoul: re Wird zwei Jahre nach den Vorfällen der ersten Originalgeschichte festgelegt und folgt Haise Sasaki, die Mitglied der CCG (Commission of Counter Ghoul) ist. Er führt eine Gruppe spezieller Truppmitglieder an, die den Quinque in ihren Körper implantiert haben. Dies ist eine Spezialwaffe, die sie in halbe Ghule verwandelt. Die große Wendung dabei ist jedoch, dass Haise Sasaki niemand außer Ken Kaneki aus der Originalserie ist, der an vorübergehender Amnesie leidet.

Eine Sache, die „Tokyo Ghoul: re“ erfolgreich geschafft hat, ist die Überbrückung einer Lücke zwischen zwei sehr unterschiedlichen Hälften der Franchise, die in den ersten beiden Spielzeiten dargestellt wurden. Viele Dinge blieben nach der ersten Staffel hängen, aber Staffel 3 hat es geschafft, die Show mit der Originalgeschichte und dem Manga neu auszurichten.

Tokyo Ghoul Staffel 3 Erscheinungsdatum:

'Tokyo Ghoul' Staffel 3 wurde am 3. April 2018 uraufgeführt und am 19. Juni 2018 ausgestrahlt. Diese Staffel hat insgesamt 12 Folgen und jede Folge ist 24 Minuten lang und entspricht der Standardnorm der meisten Anime. Hier finden Sie alle Details zu Tokyo Ghoul Staffel 5 Recht Hier .

Tokyo Ghoul Staffel 3 Handlung:

Staffel 3 beginnt mit Ken Kaneki, der an Amnesie leidet, weshalb er sich nicht an den größten Teil seiner Vergangenheit erinnert. Zumindest für den Moment ist er eine völlig neue Figur namens Haise Sasaki, die als führendes Mitglied der CCG arbeitet. Tag für Tag kehren die Erinnerungen an sein vergangenes Leben zu ihm zurück und all die Erinnerungen, die das CCG manipuliert hatte, treten langsam ein, um ihm zu helfen, aus allem, was ihn umgibt, einen Sinn zu machen. Haise wird von zwei führenden Fachleuten der Counter-Kommission betreut Ghul genannt Arima Kishou und Akira Mado. Sie leiten ein Team von Männern, die für ein Projekt namens Quinx Project arbeiten, bei dem Menschen durch Transplantation von Organen echter Ghule in halbe Ghule verwandelt werden. Der Hauptzweck ist es, unzerstörbare menschliche Maschinen zu schaffen, die in der Lage sind, Ghule zu zerstören. Diese halben Ghule haben eine Kagune (Ghulwaffe), die ein natürlicher Bestandteil von ihnen ist, und eine weitere Kagune wird ihnen von der CCG zur Verfügung gestellt.

Kanekis ehemalige Freunde sind sich seiner Identitätskrise sehr wohl bewusst und versuchen ihn vor dem Zorn der CCG zu retten, den sie als 'Dope' bezeichnen. Touka Kirishima, einer der Teammitglieder von Haise, hat einen kleinen Bruder namens Ayato, der für a arbeitet kriminell Agentur namens Aogiri Tree, die von Ghulen betrieben wird. Er riskiert hier jeden Tag sein Leben, um das Leben seiner Schwester vor diesen fleischhungrigen Ghulen zu retten. Eto Yoshimura, ein Ghul mit SS-Rating, führt zusammen mit dem Aogiri-Baum einen Angriff auf das CCG durch, um das letzte Stück davon vollständig zu zerstören. Haise Sasaki schließt sich diesem Kampf auch mit seinem Quinx-Team an, während die Antaiku-Gruppe dies als Gelegenheit sieht, Ken Kaneki aus dem CCG zu retten. Irgendwann während des Kampfes beginnt Haise, seine alten Erinnerungen als Ken Kaneki wiederzugewinnen und wird zu einer ganz neuen Person, die Erinnerungen sowohl an sein früheres Leben als auch an das gegenwärtige Leben hat, das er gerade lebt. Am Ende dieses Kampfes gelingt es ihm, den einäugigen Ghul zu besiegen, der dann von der CCG eingesperrt wird.

Aber während dieser chaotischen Schlacht Kanekis Schwester Hinami Fugeguchi wird von der CCG gefangen genommen und eingesperrt, weil sie während ihres Kampfes gegen die Ghule gegen sie gekämpft hat. Jetzt, da Haises Erinnerungen als Kaneki zurück sind, erinnert er sich sehr gut daran, wer Himani ist und was sie ihm bedeutet. Er übernimmt die Verantwortung, sie zu schützen, während sie in der Obhut von CCG ist. Dies fasst ziemlich genau die gesamte dritte Staffel zusammen, die in zwei Teile geteilt wurde. Hat diese Saison die Serie gemacht oder gebrochen? Lesen Sie unseren Test unten, um es herauszufinden.

Tokyo Ghoul Staffel 3 Rückblick:

Die Handlung des Mangas ist sehr sorgfältig und intelligent konstruiert, so dass Sie durchgehend am Rand Ihres Sitzes bleiben. Ich wünschte, ich könnte auch etwas über den Anime sagen. 'Tokyo Ghoul: re' wurde aus einem Manga adaptiert, der mehr als brillant ist und die Hoffnungen und Erwartungen der Fans noch mehr steigert. Leider ist der Anime nicht einmal in der Nähe und das größte Problem ist seine Geschwindigkeit. Alle Ereignisse fühlen sich gehetzt an und viele von ihnen werden sogar den ganzen Weg ignoriert. Und wenn bestimmte wichtige Ereignisse einfach ignoriert werden, wird das gesamte Fundament der Show aus dem Fenster geworfen. Die Handlung macht insgesamt keinen Sinn und es sind nur ein paar kleine Momente hier und da, die Sie bis zum Ende der Saison bleiben lassen.

Das Animation und auch die Kunstseite der Show ist überhaupt nicht beeindruckend. 'Tokyo Ghoul: re' beginnt gut mit einem guten Kunststil und einer guten Animation, aber im Verlauf der Show verschwindet alles in etwas, das faul, langweilig, leblos und geradezu beleidigend wirkt. Unter der Annahme, dass ihr Budget winzig war, würden Sie erwarten, dass sie den gesamten Schaden in den letzten Folgen ausgleichen. Aber sie unterscheiden sich nicht von den frühen Folgen und sind ebenso schrecklich. Die Detaillierung, die in einigen Teilen von Studio Pierrot vorgenommen wurde, ist bemerkenswert, aber zum größten Teil hat dieses Studio die Show nicht bestanden.

Was die Musik betrifft, war etwas wirklich falsch daran und oft stimmen die Hintergrundpartituren nicht einmal mit den tatsächlichen Szenen überein. Ein Beispiel dafür ist die letzte Szene des ersten Teils dieser Saison, in der eindeutig alles, was vor sich geht, traurig ist, aber die Hintergrundpartitur ein fröhliches Lied spielt, das genau das Gegenteil suggeriert. Die Soundeffekte stimmen mit keinem der Effekte überein emotional Szenen oder sind einfach zu niedrig getönt. Die Musik eines Anime ist dafür verantwortlich, das Drama und die emotionale Reaktion der Zuschauer zu verbessern, aber in diesem Fall scheitert sie daran. Die Eröffnungs- und Schluss-Titellieder sind die einzigen positiven, aber wiederum nicht genug, um alle verbleibenden Negative auszugleichen.

Wenn es um die geht Zeichen, Sogar der Manga ist anfangs ziemlich langweilig und langweilig, aber alles wird später vertuscht, wenn die Hintergrundgeschichten der einzelnen Charaktere für subtile Aufbauten verwendet werden. Am Ende des Mangas haben wir Charaktere, die stärker und tiefer sind als die meisten anderen Anime, aber die Show schafft es nicht. Die Charakterentwicklung ist schwach und wird oft überstürzt. Wenn Sie sich nicht wirklich mit den Charakteren der Show verbinden können, können Sie sich nicht in das einfühlen, was sie fühlen. Das Fehlen jeglicher Beziehungsaufbauten oder Hintergrundgeschichten macht ihre gesamte Existenz für die meisten Zuschauer unsichtbar.

Sagen wir es einfach so: Wenn Sie den Manga gelesen haben, ist der Anime nichts anderes als eine große Enttäuschung. Auf einer Skala von 1 bis 10 wäre es nicht mehr als eine solide 5. Aber wenn Sie den Manga noch nicht gelesen haben, sind Ihre Erwartungen immer noch ein wenig niedrig und Sie könnten ihn irgendwo in der Nähe einer 6 bewerten Am Ende hat eine Show von solch hohem Kaliber einen Ruf, mit dem sie Schritt halten muss. Es hat einen Fan, dem die meisten Anime vielleicht nie folgen. Aber wenn eine Show wie diese Sie in dieser Saison im Stich lässt, scheint es fast nichts anderes als eine Werbung zu sein, die Sie dazu zwingt, den Manga zu lesen, damit Sie eine bessere Seite davon sehen können.

Tokyo Ghoul Staffel 3 Englisch Dub:

Die englische Subbed- und Dubbed-Version von „Tokyo Ghoul Season 3“ finden Sie auf der Website ihrer offiziellen Lizenzgeber Funimation . Und wenn Sie wissen möchten, worum es bei dem Hype geht, dann besuchen Sie Sehen um den originalen Manga zu lesen.

Copyright © Alle Rechte Vorbehalten | cm-ob.pt