[Dieser Artikel enthält Spoiler zum Finale der zweiten Staffel von Westworld.]
Bernard verbrachte die meiste Zeit dieser Staffel von Westworld in einem Zustand der Verwirrung, der tausend Fan-Theorien auf den Weg brachte. Hatte er nur eine Fehlfunktion? War sein Code mit dem eines anderen Hosts zusammengeführt worden? Programmierte Dr. Ford immer noch seine Handlungen?
Im Finale der zweiten Staffel am Sonntag haben wir endlich die Wahrheit erfahren: Bernard hatte seine eigenen Erinnerungen durcheinandergebracht, um seine Entscheidung, Charlotte Hale töten zu lassen, zu verbergen – und Dolores' Gedanken in eine Android-Kopie von Charlottes Körper zu schmuggeln, um Dolores eine echte Chance zu geben bei der Flucht aus dem Park.
[ Klicken Sie hier, um unsere Zusammenfassung des Finales der zweiten Staffel zu lesen. ]
Wenn es verwirrend klingt, ist es das. Aber Jeffrey Wrights nuancierte Leistung – sowohl als Android-Host Bernard als auch als sein menschlicher Prototyp Arnold Weber – war die ganze Saison über ein Leuchtfeuer und führte die Zuschauer durch die narrative Tarnung durcheinandergebrachter Erinnerungen, realer und digitaler Räume und mehrerer Zeitachsen. In Telefon- und E-Mail-Gesprächen vor dem Finale diskutierte Mr. Wright den Rätsellöse-Appeal der Show, die Nützlichkeit von Szenen außerhalb der Reihenfolge und wie es ist, Fan-Theorien über seine eigene Arbeit auf Reddit zu lesen. Es folgen bearbeitete Auszüge aus dem Interview.
Was halten Sie von Kritikern, die die Serie für zu verwirrend halten?
Es ist keine lineare Show, und es war von Anfang an keine lineare Show. Ich denke, in Staffel 1 gab es dieses Bewusstsein nicht, aber in diesem Jahr neigten einige Leute dazu, sich mehr zu entspannen, weil sie mehr als zuvor damit beschäftigt waren, voranzukommen, es zu entschlüsseln und zu sezieren.
Ich denke, dass einige Leute verwirrt sind sich , mehr als sie haben könnten. Die mehreren Zeitleisten sind zu Beginn der zweiten Staffel ziemlich klar abgegrenzt, und ich denke, die Show erfordert eine Vertrautheit mit dem, was zuvor gekommen ist, daher empfehle ich nicht, einzutauchen, ohne die kumulative Übung des Verständnisses der Erzählung durchlaufen zu haben. Aber im Moment bin ich ganz für die Dinge, die uns zum Nachdenken herausfordern. Ich finde es merkwürdig, dass bestimmte Leute uns bitten, in dieser Zeit in unserem amerikanischen Kulturleben einfacher zu sein. Das finde ich seltsam.
Das Fernsehen bot in diesem Jahr Einfallsreichtum, Humor, Trotz und Hoffnung. Hier sind einige der Highlights, die von den TV-Kritikern der Times ausgewählt wurden:
Halten Sie mit dem Internet-Geschwätz oder den Theorien über die Show Schritt? Machst du Reddit?
Ich mache ein bisschen Reddit, ja! Ich schaue ab und zu mal rein. In gewisser Weise sehe ich es als eine andere Dimension des Geschichtenerzählens. Ich denke, es gibt bestimmte Leute da draußen, die davon angezapft werden, die so klar schätzen und verstehen, was wir getan haben. Und es ist wirklich befriedigend in dem anderen Lärm von Leuten, die über diese Show jammern und wollen, dass sie verdummt wird. [Lacht.]
Für mich zeigt es, dass die Fans in eine Show über ein immersives Erlebnis eingetaucht sind, auf eine Weise, die ich vielleicht nicht erwartet hätte. Sie haben sich nach dem Ende jeder Episode in das Studium über die Show hinaus vertieft – die Auswirkungen studiert, die sich aus der Show ergeben, und in gewisser Weise ihre eigenen Erzählungen und Handlungsstränge entworfen. Ich finde es ziemlich cool und ziemlich selten.
[ Immer noch verwirrt vom Finale der zweiten Staffel? Hier ist eine Zusammenfassung dessen, was Sie online lesen können. ]
Welche Fragen haben Sie den Machern Jonathan Nolan und Lisa Joy gestellt? Welche Gespräche hatten Sie mit ihnen über die Natur von Bernards aufstrebender Agentur in dieser Saison?
Die meisten meiner Fragen waren darauf ausgerichtet, alles zu verstehen, was ich meiner Meinung nach wissen musste, um in einer bestimmten Szene aufzutreten. Jonah und Lisa stellen sich uns zur Verfügung, entweder in der Probe für die komplizierteren Szenen oder am Morgen, bevor wir etwas drehen. Sie sind immer da. Das war eine interessante Funktion der Zusammenarbeit bei dieser Show, die ich so respektiere und für die ich so dankbar bin, weil sie durch diese langen Dramen entsteht, diese symbiotische Beziehung zwischen Autor und Schauspieler . Es ist selten, dass es so fruchtbar und offen ist wie die Beziehung, die wir gemeinsam aufbauen, und das nutze ich voll aus!
Ich versuche wirklich nur abzuschätzen, wo ich bin und was ich von Moment zu Moment zu tun versuche. Eines der ersten Dinge, die ich mache, wenn ich ein Set betrete, ist, dass ich das Set scanne und versuche, jedes Detail aufzunehmen, denn was ich versuche zu finden, sind Werkzeuge, mit denen ich mich in den Raum integrieren kann, und Werkzeuge, die Ich kann die Aufführung authentisch machen und auf deren Authentizität aufbauen. Und so geht es bei meinen Fragen an Jonah und Lisa wirklich darum, die Dinge zu scannen, die ich brauche, um zu verstehen, was ich tue und wie ich auf die andere Seite einer Szene komme. Das ist es.
Welche konkreten Details am Set haben dir geholfen? Für mich als Betrachter ging es darum, ob Bernard eine Brille trug oder nicht.
Mit Sicherheit. Das ist einer der Marker der Zeitleisten. Es geht auch darum, herauszufinden, was ich im Raum nutzen kann, um die Geschichte, die Sie in der Szene erzählen möchten, besser zu erzählen. In den ersten fünf oder sechs Wochen der Dreharbeiten drehten wir Szenen aus späteren Episoden, die ich nicht vollständig gelesen hatte, weil wir Anthony Hopkins vorne geladen haben, weil er weg war, um King Lear zu machen. Umso mehr erforderte es von mir, auf den Moment zu achten und darin aufzutreten, was das Mantra des alten Schauspielers ist. Das hat mich in all dem weiter zu Bernards Position gebracht, weil er mit seiner unmittelbaren, unregelmäßigen Beziehung zu Zeit, Raum und Erinnerung ringt.
Wie sieht es mit größeren philosophischen oder thematischen Fragen aus?
Als wir in die Saison kamen, fingen wir an, Gespräche über weitere Kernideen zu führen – nicht für die Show, sondern für Bernard – von Handlungsfreiheit, Selbstbestimmung, sich selbst nach seinem eigenen Bild zu erschaffen, von Freiheit. Das war in vielerlei Hinsicht die größere Frage, mit der er rang. Ich meine, es geht wirklich um diese patriarchale Hierarchie, die zwischen ihm und Ford bestand. Das war der Lebenszweck seines Gastgebers. Und als er es endlich schafft, das zu zerschlagen, Ford abweist und alleine in die Wüste aufbricht, fängt es an.
Betrachten Sie Bernard als einen Helden?
Ich denke, das Überleben mit intakter Handlungsfähigkeit ist für jeden oder alles heroisch.
Die große Enthüllung von Dolores-Charlotte ließ mich zu früheren Episoden zurückkehren, nur um es noch einmal zu überprüfen: Die ganze Zeit, als Charlotte mit Strand zusammen war, war das Dolores. Das war Dolores, die Bernard neckt, Du hast es lebend herausgeschafft, und die Sache mit den Skeletten in seinem Schrank. Das war Dolores, die ihn verhörte oder so tat. Ich dachte, an diesen Szenen stimmt etwas nicht!
[kichert] Ja. Ja. Für mich gibt es eine klare Logik hinter diesen erzählerischen Entscheidungen, und bei bestimmten Zuschauern ist mir aufgefallen, dass es eine sehr klare Fähigkeit gibt, zu verfolgen, was vor sich geht, und sich bewusst zu sein, wenn Dinge aus dem Takt geraten. Und anstatt dagegen anzukämpfen, weckt es ihre Neugier nur noch mehr.
Als wir diese Szenen gedreht haben, haben wir diese Szenen frontal geladen, insbesondere die Szenen, die sich in Arnolds Haus abspielen. Als wir gedreht haben, habe ich versucht, es zusammenzusetzen, und es gab Szenen, die einfach keinen Sinn ergeben, wenn man sie auf der ersten Ebene sieht! Wir als Schauspieler hatten also eine Erfahrung, die das Publikum teilte, denn als ich den Puls der Fan-Theorien empfand, bemerkte ich, dass die Leute wussten, was mit Charlotte und dieser Beziehung zu Bernard vor sich ging. Vor allem diese Verhörszene, in der sie ihm ins Ohr flüstert und wir als Zuschauer nicht ganz hören können.
Was sagt sie eigentlich?
Es ist ziemlich einfach. Sie stellt ihm die Frage und sie flüstert die Antwort. Sie sagt ihm nur, was er sagen soll!
Vielleicht können wir dann noch ein paar andere schleierhafte Mysterien lösen. Zum Beispiel die getauschte Gästedatenperle? Und die fünf Perlen, die Dolores-Charlotte mitnimmt?
Nun, ich denke, es ist ziemlich klar, womit Dolores es getauscht hat. Was die Gästedaten angeht, denke ich, dass es auch ziemlich klar ist, wo die sein könnten! [Lacht.] Dolores und Bernard waren während ihrer gesamten Zeit im Park Beobachter – und was sie mit diesen Beobachtungen machen, das sind Fragen, die noch beantwortet werden müssen. Was als nächstes kommt, wird interessant sein. Das ist die große Frage.
Was denkst du über die Abspannszene mit dem Mann in Schwarz und was bedeutet sie?
Diese Szene ist überwältigend. Ich denke immer noch über die möglichen Auswirkungen nach und werde es wahrscheinlich tun, bis wir mit den Dreharbeiten zu Staffel drei beginnen. Es entadressiert all unsere Erinnerungen. Wir werden morgen früh alle zusammen am Strand aufwachen und auf unsere Uhren starren.